Caritas aktuell
Aktuelles aus dem Verbandsleben

Aktuelles aus dem Verbandsleben

Jan Meyer in der Tagespflege St. Josef

Persönliche Weiterentwicklung – Win-Win ganz menschlich

Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität und Bildungsabschluss. Insbesondere junge Menschen zwischen Schule und Beruf nutzen den Bundesfreiwilligendienst zur Überbrückung für die Zeit vor der Ausbildung oder dem Studium sowie zur Orientierung für den weiteren Berufsweg. Der Caritasverband Lünen-Selm-Werne bietet hierfür vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Am Empfang, in

Mehr »
Projektarbeit in der OGS

Kinder und digitale Medien – aber sicher!

„Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ für dieses Förderprogramm der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW bewarb sich der Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V. erfolgreich im Sommer 2020 mit einem Projekt für den „Offenen Ganztag“, den der Verband an drei Grundschulen in Lünen betreut. Corona-gebeutelt und in den Lockdown-Zeiten teilweise ohne Kontakt zu den Kindern und

Mehr »
Wunschbaum-Aktion in Selm

Die große Bescherung kann kommen

Selm. Bereits im sechsten Jahr gibt es in Selm die Aktion „Wunschbaum“. Dabei erfüllt der Caritasverband Lünen-Selm-Werne in Zusammenarbeit mit Elisabeth Sandmanns „Spielen und Träumen“ und dem Verein „Ganz Selm“ mit Hilfe der Selmer Bürgerinnen und Bürger Kinderwünsche bei Familien, die sich keine Geschenke leisten können. „Das ist immer wieder

Mehr »
Wunschstern am Baum

Alle Kinder haben Wünsche!

Ein Sternenmeer ⭐️ voller Kinderwünsche – unsere Wunschbaum-Aktion startet wieder! Meist braucht es nur Kleinigkeiten, um Menschen glücklich zu machen und um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Doch nicht jede Familie hat die Möglichkeit, Geschenke für ihre Kinder zu kaufen. Insbesondere zu Weihnachten. Vielen Familien fehlen die finanziellen Mittel dazu.

Mehr »
Projektarbeit in der OGS

Schutz vor Cyber-Mobbing

Das Projekt „DiMOGS“ (= Digitales Mentoring in Offenen Ganztagsschulen) im Rahmen eines Förderprogrammes der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW konnte in den OGS der Caritas in Lünen inzwischen in eine weitere Phase starten. Das Thema Mobbing, welches sich enorm auf das Internet ausgebreitet hat (Cyber-Mobbing), wurde in einem Workshop mit Hilfe der

Mehr »
Gerhard Gunnemann ist ehrenamtlich mit der mobilen Fahrradwerkstatt der Caritas unterwegs

Mobile Fahrradwerkstatt der Caritas rollt an

Der Caritasverband Lünen-Selm-Werne hat ab sofort ein Lastenrad als mobile Fahrradwerkstatt im Einsatz. Die Aktion ist Teil eines neuen Integrationsprojekts für geflüchtete Menschen. „Ziel ist es, für Asylsuchende mit Hilfsangeboten und Gemeinschaftsaktionen kulturelle und sprachliche Hürden abzubauen und den Geflüchteten Chancen zum Anschluss und Austausch zu bieten“, beschreibt Ute Waterhues,

Mehr »
Circus Carissma Im Altenzentrum St. Norbert

Zirkus für alle!

Stimmungsvolle Zirkusmusik, fantasievolle Kostüme, Artistik, Magie und: fliegende Messer! Im August erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Altenzentrums St. Norbert eine außergewöhnliche und spannende Veranstaltung zum Mitmachen. Zu Gast war schließlich der auf die Zusammenarbeit mit Senioreneinrichtungen spezialisierte Circus Carissma. „Die Artist:innen schaffen es tatsächlich, einen Zirkus in die eigenen

Mehr »
Die Digitalisierungsbeauftragte Manuela Elvhage bei der Arbeit mit den Kindern

Kinder lernen das Internet-ABC

Im Rahmen des Förderprogrammes der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ läuft im offenen Ganztag der Caritas in Lünen seit einiger Zeit das Projekt „DiMOGS“ (= Digitales Mentoring in Offenen Ganztagsschulen). Die entsprechenden Arbeitsgruppenangebote finden großen Zuspruch bei den Schüler*innen und werden stark frequentiert. Um den Schüler*innen das

Mehr »
Schulsozialarbeit Raus in die Natur

Raus in die Natur

Das diesjährige Motto der Caritas Osterferienaktion “Urlaub in der Schule” im Rahmen der Schulsozialarbeit lautete “Raus in die Natur ”. Von Dienstag bis Donnerstag der ersten Ferienwoche hieß es bei frühlingshaften Temperaturen mit insgesamt 12 Kindern und ihren Eltern: ab an die frische Luft! Für einen gemeinsamen Start in den

Mehr »

Leider zu früh.

Schauen Sie bitte später vorbei.

Cookie-Einstellungen