Caritas aktuell
Aktuelles aus dem Verbandsleben

Aktuelles aus dem Verbandsleben

Die Digitalisierungsbeauftragte Manuela Elvhage bei der Arbeit mit den Kindern

Kinder lernen das Internet-ABC

Im Rahmen des Förderprogrammes der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ läuft im offenen Ganztag der Caritas in Lünen seit einiger Zeit das Projekt „DiMOGS“ (= Digitales Mentoring in Offenen Ganztagsschulen). Die entsprechenden Arbeitsgruppenangebote finden großen Zuspruch bei den Schüler*innen und werden stark frequentiert. Um den Schüler*innen das

Mehr »
Schulsozialarbeit Raus in die Natur

Raus in die Natur

Das diesjährige Motto der Caritas Osterferienaktion “Urlaub in der Schule” im Rahmen der Schulsozialarbeit lautete “Raus in die Natur ”. Von Dienstag bis Donnerstag der ersten Ferienwoche hieß es bei frühlingshaften Temperaturen mit insgesamt 12 Kindern und ihren Eltern: ab an die frische Luft! Für einen gemeinsamen Start in den

Mehr »
Projekt Kinderrechte

Kinder haben Rechte!

Ungewöhnlich buntes Treiben für einen Samstag (23. April) herrschte auf dem Schulhof der Leoschule in Lünen. Rund 50 Kinder waren mit ihren Eltern gekommen, um die Abschlussveranstaltung des Projekts „Kinder entscheiden! Kinderrechte lernen und leben!“ bei bestem Wetter zu feiern. Das geförderte Projekt unter der Leitung von Frau Tillmann und

Mehr »
Harry Potter AG

Ein Hauch von Hogwarts

Ein Hauch von Hogwarts weht seit einigen Wochen durch die Hallen der Kardinal-von-Galen-Schule. Jeden Montag trifft sich eine Gruppe des 2.Jahrgangs im Offenen Ganztag der Caritas zur Harry-Potter-AG und taucht gemeinsam in die magische Zauberwelt ein. Zu Beginn wurde die OGS für Zauberei und Hexerei natürlich ganz genau erkundet. Die

Mehr »
Die Kinder lernen den Umgang mit Fake News

Digitalisierung fördern – Chancen nutzen

„Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ – für dieses Förderprogramm der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW hatte der Caritasverband Lünen-Selm-Werne bereits 2020 den Zuschlag erhalten. Das Projekt läuft unter dem Namen „DiMOGS“ (Digitales Mentoring in Offenen Ganztagsschulen) im offenen Ganztag des Verbandes in Lünen und findet großen Anklang bei den Mitarbeiter:innen und Schüler:innen.

Mehr »

Kleine Häuslebauer für den guten Zweck

Im Rahmen eines Klassenprojektes haben die Kinder der 4a an der Mathias-Claudius-Schule Futterstationen für Vögel gebaut und diese anschließend an Freunde, Verwandte und Bekannte verkauft. Den Erlös von ca. 175 € wollten die Kinder einem guten Zweck zukommen lassen. Daher stellte die Klassenlehrerin der 4a, Frau Holtmann-Hane, eine Anfrage beim

Mehr »
OGS Reisebüro

Ab in den Urlaub!

In der aktuellen Lage können viele Menschen ihre geplanten Reisen nicht antreten. Auch viele Reisebüros mussten schließen. Nicht bei uns! Sieben Kinder der zweiten Klasse im offenen Ganztag der Kardinal-von-Galen-Schule führen nun ihr eigenes Reisebüro. Zusammen mit vier angehenden Erzieher*innen des Lippe-Berufkollegs-Lünen gestalteten Sie in Form eines Projektes den AG-Raum

Mehr »
OGS Modezeitreise

Eine Zeitreise durch die Modewelt

Eine Modezeitreise durch die 20er bis zur Zukunft lautete das Motto der Projektwoche im Offenen Ganztag der Kardinal-von-Galen-Schule, das mit der finanziellen Unterstützung der DreiKönigsStiftung in den Herbstferien stattfand. Während der Aktion stellten die Kinder der OGS zeitgemäße Kostüme zusammen und übten zu der zur jeweiligen Ära passenden Musik eine

Mehr »
Urlaub in der Schule

Urlaub in der Schule

In diesen Herbstferien war es nach coronabedingter Pause nun endlich wieder so weit. Der Caritasverband konnte das schon seit Jahren beliebte Projekt „Urlaub in der Schule“ am Hauptstandort der Osterfeldschule stattfinden lassen. Unter dem Motto „Flecki-Flitzer on Tour“ konnten insgesamt 16 Kinder und 13 Erwachsene mit Unterstützung der Schulsozialarbeit motorisierte

Mehr »

Leider zu früh.

Schauen Sie bitte später vorbei.

Cookie-Einstellungen