Unsere individuellen Angebote in der ambulanten Pflege und unseren Seniorenheimen unterstützen Sie dabei, selbstbestimmt zu leben und aktiv zu sein, auch wenn Sie auf Hilfe angewiesen sind.
Mehr »
Wenn es in der Familie oder bei der Erziehung mal Probleme gibt, helfen wir Ihnen zuverlässig und vertraulich. In unseren Beratungsstellen, bei der sozialpädagogische Familienhilfe oder in der offenen Ganztagsschule.
Mehr »
Menschen in besonderen Lebenslagen erhalten unsere Unterstützung und Beratung. Von unserer Migrationsberatung, der Betreuung von Asylbewerbern oder der Wohnberatung. Wir setzen uns ein.
Mehr »
Die Caritas Service gGmbH fungiert als zentraler Dienstleister im Verband. Menschen mit Behinderungen werden aktiv im Arbeitsmarkt integriert und erhalten ein tariflich geregeltes Einkommen.
Mehr »
Hier finden Sie Daten und Fakten zum Caritasverband Lünen-Selm-Werne, Unternehmenswerte und Leitlinien zur Führung, Informationen zu Vorstand und Caritasrat, Ehrenamt und vieles mehr.
Mehr »
Starten Sie mit uns durch! Informieren Sie sich über die Berufe bei der Caritas, freie Stellen in unserem Verband, die Möglichkeiten zur Ausbildung, im Ehrenamt und Bundesfreiwilligendienst.
Mehr »
Aktuelles aus dem Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V.

50 Jahre Caritasverband Lünen-Selm-Werne
Der Caritasverband Lünen-Selm-Werne startete 1969 als Ein-Mann-Betrieb. In diesem Jahr feiert er ein besonderes Jubiläum. Mit 50 wirft man einen Blick zurück und schaut auch nach vorne. Im siebten Jahr leitet Hans-Peter Benstein den Verband. Ziemlich genau 5 Jahrzehnte nach der Gründung bezogen er und seine Kollegen das neue Haus

Wenn Kinderaugen leuchten
Unter dem Motto „Alle Kinder haben Wünsche“ organisiert unser Verband bereits seit vielen Jahren in Lünen die Aktion „Sternenhimmel“. Seit 2018 auch in Selm. Der Hintergrund des Projekts ist denkbar einfach: Nicht jede Familie hat die Möglichkeit, zu Weihnachten Geschenke für ihre Kinder zu kaufen, vielen fehlen schlicht die finanziellen

Warum nicht nur Bewohner Räume im neuen Caritas-Seniorenzentrum an der Lippe nutzen sollen
Im März 2018 war der Spatenstich und noch ist am und im neuen Seniorenzentrum der Caritas an der Lippe eine Baustelle. Im kommenden Januar sollen dort aber die ersten Bewohner einziehen. Die Vermietung der 11 Appartements des Service Wohnen im Obergeschoss der neuen Einrichtung hat bereits begonnen. Ein Bericht der

Das perfekte (Schul-)Dinner
Ferienprogramm mal anders: Einige Kinder an der Leoschule lernten in den Herbstferien im Offenen Ganztag der Caritas, wie sie sich gesund ernähren, was es bei der Hygiene in der Küche zu beachten gibt und welche Regeln für das gemeinsame Essen am Tisch gelten. Das Projekt trug den Titel „Das perfekte

Naturdetektive on tour
Das Projekt „Urlaub in der Schule“ fand bereits im 7. Jahr am Hauptstandort der Osterfeldschule in Lünen statt. „Naturdetektive on tour“ lautete das diesjährige Motto des Projekts der Schulsozialarbeit. In der ersten Herbstferienwoche ging es mit insgesamt 30 Kindern und Erwachsenen bei herbstlichen Temperaturen raus in die Natur. Mit einem

Tag der offenen Tür im Haus der Caritas
Am 8. Oktober 2019 hatte der Caritasverband Lünen-Selm-Werne zu einem Tag der offenen Tür in die Lange Straße 84 eingeladen. Interessierte Lünerinnen und Lünern bekamen Gelegenheit, das Haus und Angebot der Caritas und die neue Tagespflege Am Christinentor besser kennen zu lernen. In dem modernen und hellen Gebäude hat nicht
50 Jahre - Das Video zum Jubiläumsfest
Impressionen von der Jubiläumsfeier unseres Verbandes am 3. Juli 2019 im Heinz-Hilpert-Theater und Hansesaal in Lünen.
Bundesfreiwilligendienst

Engagieren Sie sich jetzt! Denn nichts erfüllt mehr, als gebraucht zu werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Young Caritas
Komm vorbei und mach mit!
youngcaritas ist die Plattform der Caritas für das soziale Engagement junger Menschen zwischen 13 bis 27 Jahren.
Gemeinsam starten wir Projekte für und mit Menschen, unser Motto lautet: Taten wirken!
Du hast eine Idee für ein soziales Projekt oder möchtest Dich sozial engagieren?
Melde Dich einfach bei:
Dominika Dzierzenga
E-Mail: dzierzenga@caritas-luenen.de
Tel.: 02592 9732001