Unsere individuellen Angebote in der ambulanten Pflege und unseren Seniorenheimen unterstützen Sie dabei, selbstbestimmt zu leben und aktiv zu sein, auch wenn Sie auf Hilfe angewiesen sind.
Mehr »
Wenn es in der Familie oder bei der Erziehung mal Probleme gibt, helfen wir Ihnen zuverlässig und vertraulich. In unseren Beratungsstellen, bei der sozialpädagogische Familienhilfe oder in der offenen Ganztagsschule.
Mehr »
Menschen in besonderen Lebenslagen erhalten unsere Unterstützung und Beratung. Von unserer Migrationsberatung, der Betreuung von Asylbewerbern oder der Wohnberatung. Wir setzen uns ein.
Mehr »
Die Caritas Service gGmbH fungiert als zentraler Dienstleister im Verband. Menschen mit Behinderungen werden aktiv im Arbeitsmarkt integriert und erhalten ein tariflich geregeltes Einkommen.
Mehr »
Hier finden Sie Daten und Fakten zum Caritasverband Lünen-Selm-Werne, Unternehmenswerte und Leitlinien zur Führung, Informationen zu Vorstand und Caritasrat, Ehrenamt und vieles mehr.
Mehr »
Starten Sie mit uns durch! Informieren Sie sich über die Berufe bei der Caritas, freie Stellen in unserem Verband, die Möglichkeiten zur Ausbildung, im Ehrenamt und Bundesfreiwilligendienst.
Mehr »
Aktuelles aus dem Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V.

Persönliche Weiterentwicklung – Win-Win ganz menschlich
Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität und Bildungsabschluss. Insbesondere junge Menschen zwischen Schule und Beruf nutzen den Bundesfreiwilligendienst zur Überbrückung für die Zeit vor der Ausbildung oder dem Studium sowie zur Orientierung für den weiteren Berufsweg. Der Caritasverband Lünen-Selm-Werne bietet hierfür vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Am Empfang, in

Kinder und digitale Medien – aber sicher!
„Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ für dieses Förderprogramm der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW bewarb sich der Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V. erfolgreich im Sommer 2020 mit einem Projekt für den „Offenen Ganztag“, den der Verband an drei Grundschulen in Lünen betreut. Corona-gebeutelt und in den Lockdown-Zeiten teilweise ohne Kontakt zu den Kindern und

Die große Bescherung kann kommen
Selm. Bereits im sechsten Jahr gibt es in Selm die Aktion „Wunschbaum“. Dabei erfüllt der Caritasverband Lünen-Selm-Werne in Zusammenarbeit mit Elisabeth Sandmanns „Spielen und Träumen“ und dem Verein „Ganz Selm“ mit Hilfe der Selmer Bürgerinnen und Bürger Kinderwünsche bei Familien, die sich keine Geschenke leisten können. „Das ist immer wieder

Alle Kinder haben Wünsche!
Ein Sternenmeer ⭐️ voller Kinderwünsche – unsere Wunschbaum-Aktion startet wieder! Meist braucht es nur Kleinigkeiten, um Menschen glücklich zu machen und um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Doch nicht jede Familie hat die Möglichkeit, Geschenke für ihre Kinder zu kaufen. Insbesondere zu Weihnachten. Vielen Familien fehlen die finanziellen Mittel dazu.

Schutz vor Cyber-Mobbing
Das Projekt „DiMOGS“ (= Digitales Mentoring in Offenen Ganztagsschulen) im Rahmen eines Förderprogrammes der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW konnte in den OGS der Caritas in Lünen inzwischen in eine weitere Phase starten. Das Thema Mobbing, welches sich enorm auf das Internet ausgebreitet hat (Cyber-Mobbing), wurde in einem Workshop mit Hilfe der
Bundesfreiwilligendienst

Engagieren Sie sich jetzt! Denn nichts erfüllt mehr, als gebraucht zu werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Young Caritas
Komm vorbei und mach mit!
youngcaritas ist die Plattform der Caritas für das soziale Engagement junger Menschen zwischen 13 bis 27 Jahren.
Gemeinsam starten wir Projekte für und mit Menschen, unser Motto lautet: Taten wirken!
Mit dem Starten des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Du hast eine Idee für ein soziales Projekt oder möchtest Dich sozial engagieren?
Melde Dich einfach bei:
Ute Waterhues
E-Mail: waterhues@caritas-luenen.de
Tel.: 02306 70041011