Betreuung für Asylbewerber
Vertreibung und Flucht sind leider heute noch an der Tagesordnung und aktueller denn je. Menschen fliehen aufgrund von Not, Krieg oder Terror aus ihrer Heimat. Sie hinterlassen oft Familienangehörige, nehmen gedemütigt die Strapazen der Flucht auf sich, die nicht selten mit dem Tod auf einem völlig überfüllten Flüchtlingsschiff vor den Küsten Europas endet.
Diejenigen, die es schaffen, sind von dem Erlebten oft traumatisiert. In dem Land, mit dem sie die Hoffnung auf ein sicheres Leben verbinden, werden sie skeptisch beäugt, nicht immer freundlich empfangen.
Begleitung durch den Alltag
Als Caritasverband begleiten und unterstützen wir Asylbewerber und Flüchtlinge in Lünen, deren Alltag geprägt ist von existentiellen Sorgen und Zukunftsängsten, direkt nach ihrer Ankunft auf dem Weg in ein neues Leben. Besonders wichtig dabei ist eine gelungene Integration der Geflüchteten in unsere Gesellschaft.
Ziel ist es, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in alle Teilbereiche der Gesellschaft zu integrieren, um ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Grundlage dafür ist das Unterbringungs- und Betreuungskonzept mit implementiertem Umzugsmanagement der Stadt Lünen, an dessen Erstellung der Caritasverband maßgeblich beteiligt war.
Unterstützt werden wir bei unserer Arbeit von ehrenamtlich engagierten Menschen aus den Städten und Gemeinden in Lünen, Selm und Werne.
Der Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V. nimmt auf Grundlage einer Kooperationsvereinbarung mit der Stadt Lünen die Betreuung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Lünen wahr.
Die Mitarbeiterinnen des Betreuungsdienstes bieten hier ihre Hilfe und Unterstützung an, zeigen Lösungsmöglichkeiten auf oder vermitteln zwischen Hilfesuchendem und den entsprechenden Behörden oder Institutionen.
Mit unserem Umzugsmanagement suchen wir gemeinsam nach geeignetem Wohnraum für Alleinstehende und Familien und tragen so zur Normalisierung und Integration bei.
Sozialpädagogische Begleitung der Flüchtlinge
- Hilfestellung in akuten Notsituationen
- Unterstützung bei der Entwicklung kurzfristiger bis dauerhafter Perspektiven
- Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung des alltäglichen Lebens
- Psychosoziale Beratung
- Vermittlung an andere Fachdienste
- Unterstützung beim Schriftverkehr (u.a. Erläuterung von Briefinhalten, Ausfüllen von Formularen)
Vermittlung von Sprachkursen - Kooperation mit Rechtsanwälten, Ärzten, Schulen, Kindergärten und sonstigen öffentlichen Institutionen
- Beratung und Begleitung bei aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
Umzugsmanagement
- Wohnberatung
- Recherche und Erfassung von Wohnraum auf dem Wohnungsmarkt
- Kontaktaufnahme und Kontaktpflege zu Wohnungsbaugesellschaften und privaten Vermietern
- Information von Einzelpersonen und Familien zu Fragen des Bezuges einer eigenen Wohnung
- Vorbereitung der Wohnungssuchenden auf ein Leben in der eigenen Wohnung
- Individuelle Unterstützung der Wohnungssuchenden bei der Suche nach einer eigenen Wohnung
- Unterstützung und Begleitung der Wohnungssuchenden zu den Themen: Mietvertrag, Kaution, Anmeldung Energieversorger, Schufa-Auskunft, Erstausstattung Umzug, finanzielle Unterstützung zu den Umzugskosten, etc.
- Begleitung der Wohnungsinteressenten zu Vorstellungsgesprächen bei Vermietern
- Unterstützung bei Formalitäten (Ummeldung beim Bürgerbüro, KiTa, Schule etc.)
- Begleitung der Mieter bei der Vorstellung bei den Nachbarn
- Begleitung und Konfliktregelung nach dem Wohnungseinzug
- Zusammenarbeit mit den beteiligten Ämtern und Dienststellen
Engagieren Sie sich ehrenamtlich für Flüchtlinge!
Sie haben Fragen zu unserer Arbeit oder möchten sich ehrenamtlich in einem unserer Projekte engagieren? Sprechen Sie uns an oder besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie
Ihre Ansprechpartner
Lünen-Gahmen
Auf dem Ringe 1, 44532 Lünen
Lilli Töws
toews@caritas-luenen.de
Tel. 0151 41801276
Christel Seier
seier@caritas-luenen.de
Tel. 0160 94749925
Besuchszeiten
Mo 9:00 Uhr – 11:30 Uhr
Mi 9:00 Uhr – 11:30 Uhr u. 13:00 Uhr – 14:30 Uhr
Hausbesuche gerne nach Vereinbarung!
Lünen-Brambauer
Auf dem Sudberg 2, 44536 Lünen
Hildegard Jorch
jorch@caritas-luenen.de
Tel. 0171 8650978
Besuchszeiten
Di 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung
Lünen-Süd
Heinestr. 27, 44532 Lünen
Nicole Marega
marega@caritas-luenen.de
Tel. 0171 9124952
Besuchszeiten
Mo 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
13:00 Uhr – 14:30 Uhr
Do 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Lünen-Süd
Jägerstraße 100a, 44532 Lünen
Mazlum Murat Kasim
muratkasim@caritas-luenen.de
Tel. 0151 17673516
Besuchszeiten nach Vereinbarung
Margret Banken-Konrad
Bereichsleiterin Familie und Erziehung, Gemeindecaritas, Hilfe in Not
Tel. 02306 7004-1110
banken@caritas-luenen.de