Die Mitarbeitervertretungen (MAV)
Die Mitarbeitervertretung ist in kirchlichen und karitativen Einrichtungen die Interessenvertretung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber dem Dienstgeber. Sie ist ein demokratisch gewähltes Gremium und setzt sich – je nach Anzahl der Mitarbeiter – in unterschiedlicher Stärke zusammen.
Die verschiedenen Aufgaben und Beteiligungsrechte sind in der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) geregelt.
- Die MAV hat die Aufgabe, gemeinsam mit dem Dienstgeber darauf zu achten, dass alle MitarbeiterInnen nach Recht und Billigkeit behandelt werden.
- Die MAV unterstützt die MitarbeiterInnen bei der Durchsetzung ihrer Rechte und nimmt ihre Anregungen und Beschwerden, zum Beispiel zu betrieblichen Abläufen, entgegen und klärt sie mit dem Dienstgeber.
- Die MAV hat bei Neueinstellungen, Kündigungen und anderen Personalentscheidungen Mitbestimmungsrechte.
Alle Kolleginnen und Kollegen können sich mit den unterschiedlichsten Anliegen an ihre zuständige Mitarbeitervertretung wenden. Alle Mitarbeitervertreter und -vertreterinnen sind telefonisch an ihrem Arbeitsplatz zu erreichen. Ein Kontakt wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Im Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V. bestehen folgende Mitarbeitervertretungen:

MAV Verband

Andrea Blanke-Piepenkötter
1. Vorsitzende
Tel. 02306 3026527
mav-verband@caritas-luenen.de
Janine Starost (2. Vorsitzende)
Rüdiger Willms (Protokollant)
Sabrina Becker
Claudia Rambasky
Zora Marjanovic
Andrea Lux
Regina Zawrotny
Cornelia Köllner
Vertretung der Schwerbehinderten:
Claudia Rambasky
Tel. 02306 70080
schwerbehindertenvertretung@caritas-luenen.de
Sabine Lentner (Vertretung)
MAV Sankt Josef
Iris Schulze-van Loon
1. Vorsitzende
Tel. 02592-913033
mav-st.josef@caritas-luenen.de
Barbara Baumann (2. Vorsitzende)
Marianne Suer (Protokollant)
Gudrun Hauer
Sabrina Couvatsis
Katharina Kerkhoff
Vanessa König
Vertretung der Schwerbehinderten:
Petra Kaczmarek
Tel. 02592 9130-0
schwerbehindertenvertretung-stjosef@caritas-luenen.de