Alla Dlubak – Pflegehilfskraft stationär
„Mein Name ist Alla und ich bin 35 Jahre alt. Ich komme aus Selm und bin seit 2010 bei der Caritas als Mitarbeiterin in der Pflege und MPG-Beauftragte im Wohnbereich Rosengarten tätig.
Auf die Stelle bin ich durch meine Schwiegermutter aufmerksam geworden, die bereits seit mehreren Jahren als Pflegefachkraft für die Caritas tätig ist. Vor meinem Einstieg und gleich nach der Schule habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert.
Ich bin hier sowohl von den Bewohnerinnen und Bewohnern als auch vom Team herzlich aufgenommen worden. Am Anfang haben mich meine Kolleginnen und Kollegen noch begleitet, haben mir alles gezeigt und die Abläufe in der Arbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern erklärt.
Die Kommunikation zwischen allen Beteiligten ist sehr wichtig
Der Arbeitstag fängt so an: Um 6:30 Uhr beginnen wir mit der halbstündigen Übergabe. Dann geht es an die Grundpflege, also Waschen und Körperhygiene. Anschließend begleiten wir die Bewohnerinnen und Bewohner oftmals direkt zu Tisch. Bei Bedarf unterstützen wir beim Essen und dokumentieren Auffälligkeiten. Die Fachkräfte aus dem Team übernehmen in der Regel die Schichtleitung und werden von uns benachrichtigt, wenn etwas besonders auf- oder vorgefallen ist. Zusammen beraten wir dann, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten. Wir arbeiten auch mit sozialen Diensten zusammen. Daher ist die Kommunikation zwischen allen Beteiligten sehr wichtig. Zudem begleiten wir die Bewohnerinnen und Bewohner bei Gesprächen mit Angehörigen oder Ärzten.“
Diese Stellenangebote könnten interessant für Sie sein
Zur Unterstützung der Pflegeteams in unseren stationären Einrichtungen Seniorenzentrum an der Lippe (Lünen), Altenzentrum St. Norbert (Lünen) und Altenwohnhaus St. Josef (Selm) suchen wir ab sofort Auszubildende in der Altenpflege stationär m|w|d.
Zur Unterstützung unseres ambulanten Pflegeteams suchen wir ab sofort Auszubildende in der Altenpflege ambulant m|w|d.