ADFC und Caritas haben ein gemeinsames Projekt entwickelt: Selmer Mitbürger, die auf Grund ihres Alters oder einer körperlichen Einschränkung nicht mehr allein mit dem Rad fahren können, sollen auch in den Genuss einer Radtour kommen. Sie haben somit eine gute Möglichkeit, am öffentlichen Leben teilzunehmen und durch die Bewegung auch noch etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Gefahren wird es dann von speziell geschulten ADFC-Mitgliedern sowie anderen Interessierten, die ebenfalls ein spezielles Fahrtraining absolviert haben. Die Gruppe Young Caritas hilft mit, den Kauf finanziell zu unterstützen und “Manpower” als Fahrer mit einzubringen. Somit kann auch eine weitere Verbindung zwischen der jungen und der alten Generation geschaffen werden; bei der Fahrt zum Einkaufen oder bei einem Ausflug. Das Wunsch-Tandem ist ein “Pino Steps” (mit Elektro-Unterstützung) der Fa. Hase aus Waltrop. Durch die räumliche Nähe zum Hersteller ist ein erstklassiger Service gewährleistet. Bevor es an die Umsetzung dieses Projektes geht, muss der ADFC und die Caritas allerdings die Kosten für das Tandem (ca. 8.000€) aufbringen. Wer das Projekt unterstützen möchte, wendet sich gerne an Herrn Rüdiger Willms, der für die Quartiersentwicklung in Selm-Bork mit Herz und Seele zuständig ist.
Caritas aktuell
Aktuelles aus dem Verbandsleben
Tandem Rad eröffnet ganz neue Perspektiven in Selm
Mobilität im Alter
- 07. Dezember 2017
- Senioren & Pflege
Ihr Anprechpartner

Thomas Middendorf
Kommunikation & Marketing
Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V.
Lange Straße 84, 44532 Lünen
Tel. 02306 7004-1240
middendorf@caritas-luenen.de