Caritas aktuell
Aktuelles aus dem Verbandsleben

“Hand in Hand – Ich zeig dir meine Welt”

Abschlussveranstaltung des Mentorenprojekts

Das Mentorenprojekt “Hand in Hand – ich zeig dir meine Welt” 2014 bis 2015 wurde mit einer Abschlussveranstaltung am Freitag (28. August) erfolgreich beendet. Sechzehn Mentoren aus Lünen und Werne begleiteten für etwa ein Jahr jeweils ein Kind, schenkten ihm ihre Zeit und Aufmerksamkeit. An zwei bis vier Treffen im Monat verbrachte das Kind mit seinem Mentor gemeinsame Zeit – sie unternahmen etwas in der Umgebung, trieben gemeinsam Sport, lasen gemeinsam ein Buch oder quatschten einfach über die kleinen Probleme des Alltags. Nun war es an der Zeit sich zu verabschieden.

Zum Abschluss des ehrenamtlichen Engagements überreichte Markus Hunke, Bereichsleiter der Kinder- und Jugendhilfe des Caritasverbandes, den Mentoren ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am Projekt. Alle teilnehmenden Mentis erhielten eine Urkunde. Durch die Teilnahme am Projekt haben die Mentoren pädagogische Kenntnisse der Sozialen Arbeit erworben, vielfältige Erfahrungen gesammelt und sich in vielen Kompetenzbereichen positiv weiterentwickelt. Herr Michael Zurhorst von den Lions betonte die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement in der heutigen Zeit. Die Koordination und fachliche Begleitung der Mentoren wurde von Frau Rita Benning-Schüttpelz in Werne und von Frau Leyla Ibis-Asa in Lünen übernommen. Unterstützt wurde das Mentorenprojekt in Lünen vom DiCV Paderborn sowie einem Zuschuss aus den Schenkungen Jeromin, Althöfer, Treppesch – Stadt Lünen und in Werne durch den Lions Club Werne in Westfalen, Spenden des Familiennetzes für bedürftige Familien und den Stiftungsfond “Kinder in Not” – DiCV Münster.

Das Mentorenprojekt “Hand in Hand – ich zeig dir meine Welt” startet ab September 2015 in einen nächsten Durchlauf. Ab sofort können sich interessierte junge Menschen zwischen 16 und dreißig Jahren melden, die Lust und Zeit haben, an diesem Projekt teilzunehmen.

Fotostrecke

 

Leider zu früh.

Schauen Sie bitte später vorbei.

Cookie-Einstellungen