Die Osterfeldschule mit ihrem Teilstandort im Lünener Geistviertel öffnete in den Osterferien ihre Türen für ein Caritas-Ferienprogramm der besonderen Art. Drei Tage verbrachten Eltern und Kinder aus den unterschiedlichen Klassen der Grundschule ihre Ferien zusammen.
Kennenlernspiele und Spaß-Olympiaden sorgten schnell für eine prächtige Stimmung. Über das gemeinsam gestaltete Frühstück bzw. Mittagessen entstand eine schöne, ja freundschaftliche Atmosphäre. Die Speisen wurden zusammen zubereitet und getafelt wurde gemeinschaftlich in einer großen Runde. Für alle, Kinder wie Eltern, ein Erlebnis.
Höhepunkt des ersten Tages war eine elektronische Schatzsuche. Geocaching hieß das Zauberwort und mittels Koordinaten, guter Fußarbeit und detektivischem Spürsinn wurde die süße Belohnung gehoben. Ein Besuch im Kinderparadies Nimmerland in Münster stand am zweiten Tag auf dem Programm und ließ die Kinderherzen höher schlagen. Krönender Abschluss des Ferienprogramms war am dritten Tag eine Sondervorführung im Kino.
Ziel war es, Familien, die nicht in den Urlaub fahren können, eine Alternative zu bieten und die Kontakte innerhalb des Quartiers zu stärken. Dies ist dem Team um die Sozialpädagogin Margret Banken-Konrad und den Schulsozialarbeitern, Manuela Rybarczyk und Martin Menne, eindrucksvoll gelungen. Kinderfreundschaften sind entstanden und Eltern konnten sich austauschen und Gemeinsamkeiten entdecken. “Ja, das hat wirklich Spaß gemacht”, resümierte eine Teilnehmerin und Nachfragen nach einer Wiederholung der “Ferien in der Schule” gab es auch schon.